Midea Klimaanlage Mission II Serie Wandgerät SET
Modernste Technologie vom Markenhersteller Midea
Als einer der führenden Hersteller im Bereich der Klimatechnik verfügt Midea über langjährige Erfahrung und ein großes Sortiment an Klimaanlagen. Das schicke Design der Midea Mission II Geräteserie überzeugt und passt sich an jegliche Raumgestaltung ein. Die Wandgeräte der Mission Serie haben ein schraubfreies, nach vorne ausgerichtetes Gehäuse zur einfacheren Installation.
Mit der Midea Mission II Serie erhalten sie widerstandsfähige, robuste und wartungsarme Wandgeräte. Zum Lieferumfang gehört die Easy-Touch Fernbedienung, mit der Sie intuitiv und ohne große Probleme die vielen Funktionen der Klimaanlage bedienen können. Mit der Wifi-Funktion können Sie das Klimagerät einfach über Ihr Smartphone steuern.
Für eine optimale Raumakustik bei den Innengeräten ist gesorgt. Ab ca. 22 db(A) ist das Midea Wandgerät flüsterleise. Zusätzlich verfügt die Klimaanlage über einen Sleep Modus, welcher die Temperatur nach 2 Stunden automatisch regelt und nach 5 Stunden abschaltet. Das Innengerät verfügt über 12 wählbare Ventilator-Geschwindigkeitsstufen, dass Außengerät über 5. Dank einer hohen Energieeffizienz und verschiedenen Energiesparfunktionen überzeugt die Midea Klimaanlage. Es gibt einen iECO-Modus und im Standby Betrieb verbraucht die Anlage nur 1 Watt.
Luftzirkulation
Durch ständige Temperaturüberwachung und der stufenlosen Drehzahl-Regulierung bleibt die Klimaanlage stets im Betrieb und regelt ununterbrochen die Raumtemperatur. Eine stetige Luftzirkulation ist nicht nur für das Klima
in Räumen sehr wichtig, sondern auch für die Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden.
Energieeffiziente Außengeräte
Die Außengeräte von Midea befinden sich auf den modernsten Stand der Technik, mit einer Energieeffizienzklasse von bis zu A ++.
Midea Klima - Mit R32 Kältemittel
Im Vergleich zum üblichen Kältemittel R-410A zeichnet sich R-32 bezüglich des Treibhauspotentials (GWP, Global Warming Potential) durch eine um 68 % verringerte Auswirkung auf die Umwelt aus und ist problemlos recycelbar.
In Verbindung mit den neuen Technologien in den Midea Klimaanlagen, kann mit diesem Kältemittel auch eine höhere Energieeffizienz erreicht werden. R32 verursacht geringere Auswirkungen auf die Umwelt und führt
direkt zu einer Senkung des Verbrauchs an Elektroenergie.
Kurzübersicht
Außengerät ist bereits für 5m Leitungslänge vorgefüllt
Kühlt - heizt
Energieeffizienzklasse A++
Turbo Funktion für schnelles Abkühlen/Heizen
Schlafmodus
Fortgeschrittene Inverter-Technologie
Flüsterleiser Kompressor
Kühlmittel R32
Haushaltsspannung 220-240V

TECHNISCHE DATEN
Versandgewicht: | 42,20 Kg |
Hauptmerkmale: |
Kühlung, Heizung |
Marke: | MIDEA |
Modellbezeichnung: | MB-12N8D6-I-MBT-12N8D6-O |
Gerätetyp: | Kühlen und Heizen |
Kühlleistung: | 3,5 kW |
Heizleistung: | 4,0 kW |
British thermal unit (BTU): | 12.000 |
Energieeffizienzklasse Kühlen / Heizen: | A++ / A++ |
SEER: | 8,0 |
SCOP: | 5,3 |
Stromverbrauch 1)* Kühlen kWh/Jahr: | 161 kWh |
Stromverbrauch 1)* Heizen kWh/Jahr: | 700 kWh |
Schalldruckpegel Innen dB(A) (mind/norm/hoch/max): | 27/33/36 |
Schalldruckpegel Außen dB(A): | 49 |
Arbeitsbereich Kühlen: | -15 bis +50 |
WI-FI: | Ja |
Kältemittelvorfüllung für Leitungslänge (m): | 5 |
Kältemittelleitung Durchmesser Ø: | Druckseite (Flüssig): 1/4 Saugseite (Gas): 3/8 |
Kältemittel (GWP): | R32 |
Abmessungen innen (B x H x T): | 810x300x200 |
Abmessungen außen (B x H x T): | 800x554x333 |
Gewicht Innen/Außen: | 8,3/28,5 kg |
1)* Stromverbrauch Kühlung bei 350 Betriebsstunden pro Jahr. Stromverbrauch Heizung je nach Klimazone: mittel (grün): 1400 Betriebsstunden; kälter (blau): 2100 StundenEnergieverbrauch pro Jahr (kWh/Jahr). Auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom Standort des Gerätes ab.
2)* Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Diese Anlage enthält Kältemittel mit einem GWP gleich 1925. Somit hätte ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels 1925-Mal größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen ? stets Fachpersonal hinzuziehen. Die Inbetriebnahme von Split-Klimageräten darf nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 nur von zertifizierten Fachbetrieben durchgeführt werden
Wichtiger Hinweis:
Die Installation des Klimageräts darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 517/2014 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 16.04.2014 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen, was dem Verkäufer vor dem Kauf zu bestätigen ist.
Die Abbildungen können hinsichtlich ihrer Farbwiedergabe und Größe vom Originalprodukt abweichen. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt.
Ausstattung

Durch Drücken dieser Taste stößt das System auf eine 8-Stunden-Energiesparmodus, der die laufenden Kosten um um 60% gegenüber dem normalen Modus reduziert.

Der Innenventilator läuft im super leisen Modus, der hält das Rauschen so niedrig wie 20dB.

Im Vergleich zu gewöhnlichen Staubfiltern ermöglicht die hohe Dichte eine 50% ige Steigerung der Schadstoffsammlung.

Formaldehyd und andere flüchtige organische Verbindungen (VOCs) sowie andere schädliche Gase und Gerüche werden effizient entfernt.

Der in der Fernbedienung eingebaute Thermistor erkennt die Temperaturen um den Benutzer herum, somit sorgt dass System für ein Höchstmaß an Komfortkontrolle.

Das System überwacht die Zeit zwischen Filterwartung und bietet eine Erinnerung für die nächsten Wartung.

Eine verbesserte Umgebungsüberwachung stellt sicher, dass angenehmste Temperaturen den Schlaf aufrechterhalten.

Über die Midea Air App können Sie angeschlossene Geräte scannen und überwachen. Wenn Anomalien festgestellt werden, liegt ein Fehler vor Code und Beschreibung des Fehlers vor.

Wenn das System aufgrund einer Stromunterbrechung gestoppt wird, starten Sie in den vorherigen Einstellungen und im Modus automatisch neu.

Diese Funktion überwacht automatisch die Betriebsparameter vom System und stoppt den Betrieb des Geräts, wenn ein Kältemittel Leck erkannt wird.

Beim Einstellen des automatischen Frostschutzes wird der Raum schnell erwärmt, wenn die Raumtemperatur unter 8 ° C fällt.

Das Innengerät merkt sich die Luftklappenposition zum Zeitpunkt der Aufnahme. Dadurch wird die Luftklappe wieder in die gleiche Position gebracht,
wenn die Klimaanlage neu gestartet wird.

Durch Drücken der Turbotaste auf der Fernbedienung wechselt das Gerät mit ultrahoher Geschwindigkeit in den Turbomodus und erreicht die eingestellte Temperatur schneller. Nach 20 Minuten im Turbomodus stellt der Innenventilator automatisch die voreingestellte Geschwindigkeit wieder her.

Midea Klimaanlagen lassen sich einfach installieren, wodurch Sie bis zu 50% Zeit einsparen können.
Wärmepumpentechnologie
Die Split-Inverter Klimaanlage ist ausgestattet mit einer Wärmepumpe bedient sich zu 75% der kostenfreien Energieressource Luft. Die restlichen 25% werden der Steckdose entnommen. Der Kompressor ist sehr zuverlässig, kann unter extremen Bedingungen 24 Stunden bei Temperaturen bis 60°C (230 V / 50 Hz) erreichen.


Lieferumfang bestehend aus:
- Innen- und Außeneinheit inkl. Infrarot-Fernbedienung
- Kältemittel R32 (Klimainverter ist bereits vorgefüllt)